New year, new challenges - Neues Jahr, neue Herausforderungen

Here I am again, feeling a bit ashamed of myself - and rightly so. Thinking about the last time I've posted, I might have said something along the lines of 'I'm gonna post more regularly.' Umm... well. What can I say, so many things were happening, like life and stuff. 

Now, however, it is time to take up blogging again since my next training is right around the corner. Unbelievable really. It seems to me that I was just done with my Malta training and now it's already time to pack my things again and go on yet another journey. You may remember me saying something about Cologne and doing a certificate for teaching German to speakers of other languages. That's exactly the training I'm going to do in two weeks time. I was hoping to get a grant for it as it is quite expensive, but it didn't work out. Unfortunately. 

Anyone interested in getting a grant for trainings, either self-employed or working for a company, can apply for it with the SAB - Sächsische Aufbaubank. It's really worth taking a look at because they offer funding up to 70 per cent of the total costs. There's a lot of bureaucracy and filling out tons of various documents, but that's how it always is here, isn't it. 

Back to my own endeavor: It was kind of an adventure to find a place to stay in Cologne as everything is so expensive. But, lucky me, I've found a room which is affordable, within 5 minutes walking distance to my school and, best thing of all, it's near the river Rhine #highfive. For me as a runner, this is just perfect. If you're looking for places to stay in other cities and you don't necessarily want to go for a hotel or hostel or what not, Wimdu is a helpful website. There you find people offering their places for smaller renting prices than you would usually find. Of course, there's a fee the website charges, but in the end, I guess the total price still beats what you would have paid at a hotel. For me personally, staying at a hotel was no option because I'm gonna be in Cologne for a whole month total, and since I'm paying myself for the whole thing, well you know.

A couple of days ago, I received the time table for the training. It's kind of what I've already done during my studies. Of course, now it's all related to German and I studied English, but the gist of it is the same - principles and methodology. So I guess it will be a walk in the park, not to sound too self-confident. I'm still very excited, especially about the German grammar part as that does give me headaches on a regular basis. I think, I've already elaborated on German grammar and how unbelievably hard it is. Hopefully, the training will change my mindset a bit and, above all, take away my fear of teaching it to people.  

So, what else can I say? I'm thinking about changing the name of my blog to maybe something like 'learning and traveling the world'. Okay, maybe not the world, maybe just Europe for the time being, but you know what I mean. I'd really love to go back to Malta this year, but then again I'd also love to go to England or Italy. That's interesting, by the way. I'm a very loyal traveller, I guess, because I'd rather go back to a place where I've already made friends than trying something new. Obviously, Malta is like a home for me because of the many people I know and love there. So it'll be exciting to try and change my ways. I don't know yet if I'm gonna succeed. It really is tempting as hell to return to Swieqi and see my family or rather families there. In the end, I fear I'm gonna be running back to my host Mommy. I'll definitely keep you in the loop on that one.

That's it for now. I promise you'll hear from me soon.
Toodles.

Da wäre ich wieder und ich schäme mich sehr - zu recht wohlgemerkt. In meinem letzten Post habe ich nämlich davon gesprochen, regelmäßiger schreiben zu wollen. Hmm naja, was soll ich sagen. Es passieren so viele Dinge, Leben und so. 

Jetzt wird es aber definitiv wieder an der Zeit, mich um den Blog zu kümmern, weil meine nächste Weiterbildung ansteht. Was ziemlich unglaublich ist. Gerade noch war ich aus Malta zurück gekommen und jetzt wird es schon wieder Zeit, meine Sachen zu packen und in ein neues Abenteuer zu stürzen. Vielleicht erinnert ihr euch noch, dass ich etwas von Köln und einer DaF (Deutsch als Fremdsprache) Zusatzqualifizierung erzählte. Genau dieser Kurs beginnt nun in zwei Wochen. Ich hatte sehr gehofft, dass ich finanzielle Unterstützung bekomme, was leider nicht geklappt hat. 

Jeder, der an einer beruflichen Weiterbildung Interesse hat, egal ob angestellt oder selbstständig, kann sich übrigens für einen Weiterbildungscheck bei der SAB - Sächsische Aufbaubank - bewerben. Es lohnt sich wirklich, da mal reinzuschauen, denn die SAB übernimmt bis zu 70 Prozent der Kosten für Weiterbildungen. Ja klar, es gibt wahnsinnig viel Papierkram und sinnlos erscheinendes Zeug, worum man sich kümmern muss, aber ich finde, der Aufwand ist lohnenswert. Außerdem, wir kennen es doch gar nicht anders. 

Zurück zu meinem eigenen Projekt: Es war buchstäblich ein Abenteuer, eine nicht ganz so teure Unterkunft in Köln zu finden. Aber, glücklicherweise, habe ich ein tolles, kleines Zimmer gefunden, was bezahlbar ist, sich in nur fünf Gehminuten von meiner Schule befindet und, Achtung, in Rhein-Nähe liegt! Für mich als Läuferin ist das nahezu perfekt. Wenn ihr nach einer Unterkunft in einer anderen Stadt sucht und nicht unbedingt in ein Hotel oder Hostel wollt, dann ist Wimdu zu empfehlen. Auf der Seite findet man viele Angebote von Leuten, die Mietwohnungen oder Zimmer meist um einiges günstiger anbieten, als man sie in Hotels zum Beispiel bekommen würde. Natürlich muss man eine Vermittlungsgebühr bezahlen, aber ich glaube, alles zusammen gerechnet lohnt es sich trotzdem. Ein Hotel war für mich jedenfalls nicht drin, weil ich insgesamt einen ganzen Monat in Köln sein werde und, naja weil ich das Ganze allein bezahlen muss ... ihr wisst schon. 

Vor einigen Tagen kam der Stundenplan für die Weiterbildung. Es ist so ziemlich das Gleiche, was ich während des Studiums gemacht habe. Ja okay, jetzt bezieht man sich auf Deutsch als Fremdsprache und ich habe Englisch studiert, aber im Endeffekt sind die Prinzipien, die Didaktik und Methodik gleich. Sollte also n Spaziergang werden, um nicht überheblich klingen zu wollen. Ich bin trotzdem sehr gespannt, vor allem auf den Grammatikteil - denn die deutsche Grammatik verursacht schon seit Wochen regelmäßig Kopfschmerzen bei mir. Ich glaube, ich hatte mal etwas in die Richtung geschrieben, wie komplex das alles für mich ist. Ich hoffe, dass der Kurs meine Meinung ändern wird und, was viel wichtiger ist, ich danach nicht mehr so unsicher damit umgehen werde, vor allem was das Lehren von deutscher Grammatik angeht. 

Was noch? Ich überlege, den Namen des Blogs zu ändern und zwar zu so etwas wie 'Lernen und die Welt bereisen'. Okay vielleicht nicht gleich die Welt, vielleicht erstmal Europa, aber ihr wisst, was ich meine. Ich würde sehr gern dieses Jahr noch einmal nach Malta fahren, aber, auf der anderen Seite wäre England oder Italien auch irgendwie toll. Das ist übrigens ziemlich interessant. Ich glaube, ich bin ein sehr treuer Reisender, weil ich mich eher für Reiseziele entscheide, wo ich schon Leute kenne, anstatt etwas Neues entdecken zu wollen. Es ist wohl offensichtlich, dass Malta wegen der Menschen, die ich dort kennen und lieben gelernt habe, wie ein Zuhause für mich ist. Der Versuch, genau das zu ändern, sollte also ganz schön aufregend sein. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich erfolgreich sein werde. Die Vorstellung, wieder in Swieqi zu sein und meine Familie und Freunde zu sehen, ist nämlich sehr verlockend. Ich sehe mich schon meiner Gastmama in die Arme rennen. Ich werde euch auf alle Fälle auf dem Laufenden halten, was das angeht. 

Das wär's. Ihr hört bald von mir, versprochen.
Ade! 

Comments

Popular Posts