What's been going on - Was los war
I've been MIA again and like always there are so many reasons, I mean good reasons for that. Well, actually, no, there aren't. I've been busy, yes, but I honestly think that if you want to find the time for something, you will. I guess I just didn't know what to write or where to start.
Next week is the kick-off for my German class and I've been beating myself up about it. Even though, I've taught English for four years now I feel like I have no experience whatsoever. I'm insecure and nervous, and I keep picturing all these crazy horror scenarios that may happen on my first day, or in the first week. Well, maybe I should say 'I WAS picturing that'. Yesterday I met with my mentor - whenever there's a new teacher in the German department, he or she is assigned a mentor who helps and gives advice - after which I felt so much better.
She gave me lots of advice and helpful tips, but above all, she listened patiently to my questions and gave me very reassuring answers. Plus, she handed me a gigantic file with documents, worksheets and games she has collected over the years. I'm grateful beyond words. Still feel like I've been very lucky to be accepted into this community of teachers and staff. They are all just wonderful people.
As of next Wednesday I'm also starting another German course which I've been asked to take over from another teacher who got ill - and here again, she's a friend of my family's, knows me quite well and has recommended that I take over. I know the group a little bit because I sat in on their class a couple of times. Whenever they see me at school they're yelling Hi and waving their hands at me - kinda funny as hell, just imagine a group of grown-up people going crazy like that. I'm really excited about them. Even though it will be an awful lot of work, especially since my English classes are still on, I think it's going to be a valuable experience for me. I mean, I'm not afraid of working crazy hours - after all I've been a freelance for quite some time now, and this is what I was working towards. I think I can be proud of myself that I managed everything up to this point and people like my boss and my colleagues are appreciative of this. Doesn't happen all the time, I'm well aware of that.
What else what else. Weeeelllllll, something I really didn't think would happen, happened: I'm going to Cambridge in July. Yes, Cambridge! I'm doing a course on new technologies in the ESL classroom in Cambridge (I really can't stop repeating that name over and over again). It's been a big dream of mine since forever, but in the last couple of weeks I wasn't sure anymore how I was supposed to managed all the upcoming events and classes. So I even kinda forgot that I applied and was so surprised that I actually got the training. I guess, this means that I'll be sharing many many impressions and photos of course with you again.
I think, that's it for now. You'll hear from me next week, I'm sure - I'll have a lot to tell about my new job.
Until then, take care and enjoy the summer (unless you are in Germany, in that case enjoy the spring-ish fall).
Ich bin mal wieder in der Versenkung verschwunden, und wie immer gab es eine Reihe guter Grunde dafür. Hm, naja, eigentlich nicht. Ich bin der Meinung, dass man sich für Dinge, die man wirklich machen möchte, immer Zeit nehmen kann. Wahrscheinlich wusste ich einfach nicht, worüber ich schreiben könnte beziehungsweise wo ich anfangen soll.
Nächste Woche schon geht mein Deutschkurs los und ich bin ein nervliches Wrack. Obwohl ich schon seit vier Jahren Englisch unterrichte, habe ich das Gefühl, null Erfahrung zu haben. Ich bin unsicher und nervös und stelle mir ständig vor, was alles schief gehen könnte. Horrorszenarien. Wobei, eigentlich sollte ich eher sagen, ich WAR unsicher etc. Gestern habe ich mich mit meiner Mentorin getroffen - neue Dozenten bekommen immer einen Mentor, der ihnen die erste Zeit mit Rat und Tat zur Seite steht - wonach es mir deutlich besser ging.
Sie gab mit viele hilfreiche Tipps und Vorschläge, vor allem aber hörte sie sich all meine Fragen ganz geduldig an und gab mir darauf sehr zusichernde Antworten. Außerdem gab sie mir auch einen unwahrscheinlich fetten Ordner mit Arbeitsblättern, Spielen und anderem Zeug - das alles hat sie im Laufe der letzten Jahr gesammelt. Ich bin super dankbar für diese großzügige Hilfe. Ich hatte großes Glück, in eine solche Gemeinschaft von Dozenten und Mitarbeitern aufgenommen zu werden. Es sind alles tolle Menschen.
Nächsten Mittwoch beginnt zusätzlich noch ein zweiter Deutschkurs, den ich von einer Dozentin übernehme, die krank geworden ist - hier hätte ich wieder ein Beispiel dafür, wie hilfreich Vitamin B sein kann. Sie ist eine langjährige Freundin meiner Familie, kennt mich dementsprechend auch gut und hat sich dafür eingesetzt, dass ich ihre Vertretung übernehme. Die Gruppe kenne ich auch schon ein bisschen, weil ich einige Male bei ihnen hospitiert habe. Jedes Mal wenn sie mich in der Schule sehen, brüllen sie 'Hallo' durch das ganze Gebäude und winken - ziemlich witzig eigentlich, man stelle sich mal eine Gruppe erwachsener Menschen vor, die derartig durchdrehen. Ich bin super gespannt, wie es mit ihnen laufen wird. Obwohl eine riesengroße Menge von Arbeit auf mich zukommt, denke ich, dass das eine sehr wertvolle Erfahrung werden wird. Ich habe mich noch nie vor zu viel Arbeit gefürchtet, schließlich bin ich seit Jahren freiberuflich, und außerdem habe ich ja genau darauf hingearbeitet. Wahrscheinlich kann ich sogar ein bisschen stolz auf mich sein, weil ich das alles geschafft habe und meine Chefin und Kollegen das auch zu sehen scheinen. So etwas ist nie selbstverständlich, das weiß ich nur zu gut.
Was noch was noch? Aaaaaaaalso, etwas, von dem ich sicher war, dass es nicht mehr klappen wird, hat geklappt: ich fahre im Juli nach Cambridge. Ja, Cambridge! Ich werde einen Kurs zu neuen Medien im ESL Unterricht in Cambridge machen (ich muss es einfach ständig wiederholen). Es war seit längerem schon ein Traum von mir, aber irgendwie habe ich gar nicht mehr dran gedacht, weil so viel Neue und Aufregendes ansteht. Ich habe es sogar vergessen und war dementsprechend ziemlich überrascht als es dann doch plötzlich klappte. Das heißt wohl, dass ihr euch auf viele Eindrücke und natürlich auch Bilder gefasst machen könnt.
Ich denke, das war erstmal alles. Ihr werdet ganz sicher nächste Woche schon von mir hören, weil ich viel über meinen neuen Job zu berichten haben werde. Bis dahin genießt den Sommer (es sei denn ihr seid in Deutschland, in dem Fall genießt den frühlingshaften Herbst).
Next week is the kick-off for my German class and I've been beating myself up about it. Even though, I've taught English for four years now I feel like I have no experience whatsoever. I'm insecure and nervous, and I keep picturing all these crazy horror scenarios that may happen on my first day, or in the first week. Well, maybe I should say 'I WAS picturing that'. Yesterday I met with my mentor - whenever there's a new teacher in the German department, he or she is assigned a mentor who helps and gives advice - after which I felt so much better.
She gave me lots of advice and helpful tips, but above all, she listened patiently to my questions and gave me very reassuring answers. Plus, she handed me a gigantic file with documents, worksheets and games she has collected over the years. I'm grateful beyond words. Still feel like I've been very lucky to be accepted into this community of teachers and staff. They are all just wonderful people.
As of next Wednesday I'm also starting another German course which I've been asked to take over from another teacher who got ill - and here again, she's a friend of my family's, knows me quite well and has recommended that I take over. I know the group a little bit because I sat in on their class a couple of times. Whenever they see me at school they're yelling Hi and waving their hands at me - kinda funny as hell, just imagine a group of grown-up people going crazy like that. I'm really excited about them. Even though it will be an awful lot of work, especially since my English classes are still on, I think it's going to be a valuable experience for me. I mean, I'm not afraid of working crazy hours - after all I've been a freelance for quite some time now, and this is what I was working towards. I think I can be proud of myself that I managed everything up to this point and people like my boss and my colleagues are appreciative of this. Doesn't happen all the time, I'm well aware of that.
What else what else. Weeeelllllll, something I really didn't think would happen, happened: I'm going to Cambridge in July. Yes, Cambridge! I'm doing a course on new technologies in the ESL classroom in Cambridge (I really can't stop repeating that name over and over again). It's been a big dream of mine since forever, but in the last couple of weeks I wasn't sure anymore how I was supposed to managed all the upcoming events and classes. So I even kinda forgot that I applied and was so surprised that I actually got the training. I guess, this means that I'll be sharing many many impressions and photos of course with you again.
I think, that's it for now. You'll hear from me next week, I'm sure - I'll have a lot to tell about my new job.
Until then, take care and enjoy the summer (unless you are in Germany, in that case enjoy the spring-ish fall).
Ich bin mal wieder in der Versenkung verschwunden, und wie immer gab es eine Reihe guter Grunde dafür. Hm, naja, eigentlich nicht. Ich bin der Meinung, dass man sich für Dinge, die man wirklich machen möchte, immer Zeit nehmen kann. Wahrscheinlich wusste ich einfach nicht, worüber ich schreiben könnte beziehungsweise wo ich anfangen soll.
Nächste Woche schon geht mein Deutschkurs los und ich bin ein nervliches Wrack. Obwohl ich schon seit vier Jahren Englisch unterrichte, habe ich das Gefühl, null Erfahrung zu haben. Ich bin unsicher und nervös und stelle mir ständig vor, was alles schief gehen könnte. Horrorszenarien. Wobei, eigentlich sollte ich eher sagen, ich WAR unsicher etc. Gestern habe ich mich mit meiner Mentorin getroffen - neue Dozenten bekommen immer einen Mentor, der ihnen die erste Zeit mit Rat und Tat zur Seite steht - wonach es mir deutlich besser ging.
Sie gab mit viele hilfreiche Tipps und Vorschläge, vor allem aber hörte sie sich all meine Fragen ganz geduldig an und gab mir darauf sehr zusichernde Antworten. Außerdem gab sie mir auch einen unwahrscheinlich fetten Ordner mit Arbeitsblättern, Spielen und anderem Zeug - das alles hat sie im Laufe der letzten Jahr gesammelt. Ich bin super dankbar für diese großzügige Hilfe. Ich hatte großes Glück, in eine solche Gemeinschaft von Dozenten und Mitarbeitern aufgenommen zu werden. Es sind alles tolle Menschen.
Nächsten Mittwoch beginnt zusätzlich noch ein zweiter Deutschkurs, den ich von einer Dozentin übernehme, die krank geworden ist - hier hätte ich wieder ein Beispiel dafür, wie hilfreich Vitamin B sein kann. Sie ist eine langjährige Freundin meiner Familie, kennt mich dementsprechend auch gut und hat sich dafür eingesetzt, dass ich ihre Vertretung übernehme. Die Gruppe kenne ich auch schon ein bisschen, weil ich einige Male bei ihnen hospitiert habe. Jedes Mal wenn sie mich in der Schule sehen, brüllen sie 'Hallo' durch das ganze Gebäude und winken - ziemlich witzig eigentlich, man stelle sich mal eine Gruppe erwachsener Menschen vor, die derartig durchdrehen. Ich bin super gespannt, wie es mit ihnen laufen wird. Obwohl eine riesengroße Menge von Arbeit auf mich zukommt, denke ich, dass das eine sehr wertvolle Erfahrung werden wird. Ich habe mich noch nie vor zu viel Arbeit gefürchtet, schließlich bin ich seit Jahren freiberuflich, und außerdem habe ich ja genau darauf hingearbeitet. Wahrscheinlich kann ich sogar ein bisschen stolz auf mich sein, weil ich das alles geschafft habe und meine Chefin und Kollegen das auch zu sehen scheinen. So etwas ist nie selbstverständlich, das weiß ich nur zu gut.
Was noch was noch? Aaaaaaaalso, etwas, von dem ich sicher war, dass es nicht mehr klappen wird, hat geklappt: ich fahre im Juli nach Cambridge. Ja, Cambridge! Ich werde einen Kurs zu neuen Medien im ESL Unterricht in Cambridge machen (ich muss es einfach ständig wiederholen). Es war seit längerem schon ein Traum von mir, aber irgendwie habe ich gar nicht mehr dran gedacht, weil so viel Neue und Aufregendes ansteht. Ich habe es sogar vergessen und war dementsprechend ziemlich überrascht als es dann doch plötzlich klappte. Das heißt wohl, dass ihr euch auf viele Eindrücke und natürlich auch Bilder gefasst machen könnt.
Ich denke, das war erstmal alles. Ihr werdet ganz sicher nächste Woche schon von mir hören, weil ich viel über meinen neuen Job zu berichten haben werde. Bis dahin genießt den Sommer (es sei denn ihr seid in Deutschland, in dem Fall genießt den frühlingshaften Herbst).
Comments
Post a Comment