What now - Und nun?
I've set up this blog for one purpose only - to document my experiences in Malta as this is one vital requirement of the project Erasmus+. I wanted to try something new so I decided to blog instead of writing a regular essay at the end of my journey. Now that I'm back in Germany and my journey has come to an end, there is no need to continue blogging - technically.
When I started this, I didn't expect that people would actually be interested in what I have to say. I didn't think that anyone would bother reading it. But people did. And what is more, you let me know what you thought. You commented on the posts, you left messages for me, you clicked the like button more than once. Thank you for that.
I have to admit that I underestimated blogging at first. I didn't expect it to be so time-consuming. Of course, I'm a total rookie and surely I'm still doing many mistakes. But I don't want to give up on that yet. I want to become a blogging-pro.
There are some projects planned in my life. I started attending 'German Studies' classes at university, I'm trying to get my PhD started at another university, in spring there should be another training I'm going to attend - just to give you a couple examples. Now after having gained so many positive experiences with this blog, I'd like to continue.
I won't blog about each and every little thing, but I'll keep you up to date on what is happening in my life. What I hope to gain from it? Well, I believe this to be a challenge since blogging is still new to me. Other than that, I'd really like to get in touch with other people who work in the same field or who are just starting. And I also want to see whether people enjoy reading what I write.
So no, this is not a good-bye. You'll hear from me soon.
Take care guys.
"Das Leben beginnt wenn du über deinen Schatten springst."
Der einzige Grund, warum ich diesen Blog ins Leben gerufen habe, war meine Erfahrungen und Erlebnisse in Malta festhalten zu können. Besser gesagt, ich musste sie festhalten. Das war Teil der Vereinbarung von Erasmus+. Teilnehmer des Programms müssen ihre Reise dokumentieren. Da ich keinen gewöhnlichen Aufsatz schreiben, sondern etwas ganz neues ausprobieren wollte, entschied ich mich für den Blog. Jetzt, wo ich wieder in Deutschland bin und meine Reise hinter mir liegt, gibt es eigentlich keinen Grund, den Blog weiterzuführen - eigentlich.
Als ich damit anfing, hätte ich mir nie träumen lassen, dass es jemanden interessieren könnte, was ich denke. Ich hätte nicht gedacht, dass mein Blog gelesen werden würde. Aber das wurde er. Viel mehr noch, ihr habt mir mitgeteilt, was ihr darüber denkt. Ihr habt mir Kommentare und Nachrichten hinterlassen und vielfach auf den Gefällt-mir Button geklickt. Ein riesengroßes Dankeschön dafür!
Ich muss zugeben, dass ich das Ganze anfangs etwas unterschätzt habe. Irgendwie bloggen so viele Leute, da wird das wohl nicht so wahnsinnig schwierig sein - dachte ich. Ich habe aber nicht damit gerechnet, dass es so zeitaufwendig werden wird. Natürlich bin ich immer noch ein Anfänger und mache sicherlich einiges falsch. Aber ich möchte weitermachen. Ich will das Ganze noch nicht aufgeben. Schließlich gibt es noch reichlich zu lernen.
Zur Zeit stehen einige Projekte an. Ich habe mich an der Uni eingeschrieben um Germanistikvorlesungen zu besuchen, versuche gerade parallel mit meiner Doktorarbeit zu beginnen, und im Frühjahr steht eine andere Weiterbildung an - um nur einiges zu nennen. Nachdem ich also so viele positive Erfahrungen mit dem Blog gemacht habe, möchte ich weitermachen.
Ich werde nicht über jede Kleinigkeit bloggen, aber werde versuchen, euch auf dem neuesten Stand zu halten, was in meinem Leben so passiert. Was ich mir davon erhoffe? Na ja, Bloggen stellt für mich eine Herausforderung dar, weil ich noch immer neu bin. Außerdem würde ich gern Menschen kennenlernen, die im selben Bereich tätig sind, oder aber planen, in diesem Feld zu arbeiten. Der Blog könnte mir dabei helfen, mit diesen Menschen in Kontakt zu treten. Und natürlich möchte ich auch wissen, ob euch mein Schreibstil gefällt oder nicht.
Also nein, das ist noch kein Abschied. Ihr werdet von mir hören.
Macht's gut!
When I started this, I didn't expect that people would actually be interested in what I have to say. I didn't think that anyone would bother reading it. But people did. And what is more, you let me know what you thought. You commented on the posts, you left messages for me, you clicked the like button more than once. Thank you for that.
I have to admit that I underestimated blogging at first. I didn't expect it to be so time-consuming. Of course, I'm a total rookie and surely I'm still doing many mistakes. But I don't want to give up on that yet. I want to become a blogging-pro.
There are some projects planned in my life. I started attending 'German Studies' classes at university, I'm trying to get my PhD started at another university, in spring there should be another training I'm going to attend - just to give you a couple examples. Now after having gained so many positive experiences with this blog, I'd like to continue.
I won't blog about each and every little thing, but I'll keep you up to date on what is happening in my life. What I hope to gain from it? Well, I believe this to be a challenge since blogging is still new to me. Other than that, I'd really like to get in touch with other people who work in the same field or who are just starting. And I also want to see whether people enjoy reading what I write.
So no, this is not a good-bye. You'll hear from me soon.
Take care guys.
"Das Leben beginnt wenn du über deinen Schatten springst."
Der einzige Grund, warum ich diesen Blog ins Leben gerufen habe, war meine Erfahrungen und Erlebnisse in Malta festhalten zu können. Besser gesagt, ich musste sie festhalten. Das war Teil der Vereinbarung von Erasmus+. Teilnehmer des Programms müssen ihre Reise dokumentieren. Da ich keinen gewöhnlichen Aufsatz schreiben, sondern etwas ganz neues ausprobieren wollte, entschied ich mich für den Blog. Jetzt, wo ich wieder in Deutschland bin und meine Reise hinter mir liegt, gibt es eigentlich keinen Grund, den Blog weiterzuführen - eigentlich.
Als ich damit anfing, hätte ich mir nie träumen lassen, dass es jemanden interessieren könnte, was ich denke. Ich hätte nicht gedacht, dass mein Blog gelesen werden würde. Aber das wurde er. Viel mehr noch, ihr habt mir mitgeteilt, was ihr darüber denkt. Ihr habt mir Kommentare und Nachrichten hinterlassen und vielfach auf den Gefällt-mir Button geklickt. Ein riesengroßes Dankeschön dafür!
Ich muss zugeben, dass ich das Ganze anfangs etwas unterschätzt habe. Irgendwie bloggen so viele Leute, da wird das wohl nicht so wahnsinnig schwierig sein - dachte ich. Ich habe aber nicht damit gerechnet, dass es so zeitaufwendig werden wird. Natürlich bin ich immer noch ein Anfänger und mache sicherlich einiges falsch. Aber ich möchte weitermachen. Ich will das Ganze noch nicht aufgeben. Schließlich gibt es noch reichlich zu lernen.
Zur Zeit stehen einige Projekte an. Ich habe mich an der Uni eingeschrieben um Germanistikvorlesungen zu besuchen, versuche gerade parallel mit meiner Doktorarbeit zu beginnen, und im Frühjahr steht eine andere Weiterbildung an - um nur einiges zu nennen. Nachdem ich also so viele positive Erfahrungen mit dem Blog gemacht habe, möchte ich weitermachen.
Ich werde nicht über jede Kleinigkeit bloggen, aber werde versuchen, euch auf dem neuesten Stand zu halten, was in meinem Leben so passiert. Was ich mir davon erhoffe? Na ja, Bloggen stellt für mich eine Herausforderung dar, weil ich noch immer neu bin. Außerdem würde ich gern Menschen kennenlernen, die im selben Bereich tätig sind, oder aber planen, in diesem Feld zu arbeiten. Der Blog könnte mir dabei helfen, mit diesen Menschen in Kontakt zu treten. Und natürlich möchte ich auch wissen, ob euch mein Schreibstil gefällt oder nicht.
Also nein, das ist noch kein Abschied. Ihr werdet von mir hören.
Macht's gut!
Comments
Post a Comment