Amsterdam

With everything that's been going on I totally forgot to share with you my impressions of the most northern city I've ever been to - Amsterdam. Okay I know, it's not really a very northern city, but, in my defense, I never go on holiday to northern parts, ever. So, that's the most northern I've ever been.

I don't want to talk about everything in great detail because first, I don't want to bore you to death, and second, I don't even have much to tell since we've only been there for three days. Before showing you some pictures and letting you decide for yourself if you like it or not, I'd like to say one thing, though: Even though Amsterdam is not really far away from Germany, which results in the mentality being very similar to the German one, I've noticed a some things. 

As I've already said, I'm a very southern person, not because of my origin but rather because I like it - the people are often very talkative and open-minded, the weather is warm and sunny (most of my friends would even say 'unbearably hot'), etc. If you ask someone say how to get somewhere, they usually not only tell you several ways to get there but also offer some information on either the history of the place or some personal anecdote or they start talking about their family right away. I think it's great. It makes me feel welcome and at home even though I'm in a different country. Also I love how you come into a shop, any shop really, and people not only say hi but give you a name as well - something like darling or sweet or cutie. It's so nice somehow. 

People in Amsterdam are also very nice and polite. I haven't had any bad experiences, neither can I tell you a story where someone has been incredibly rude, or anything. But I also can't say that I felt at home. It's hard to describe, but there was always a distance. Everyone is polite and smiles and offers assistance if needed but no one really cares about you. At times, the atmosphere felt cold and it wasn't because of the weather. 

Anyway, this is what I thought. I could never live there. I loved the narrow houses and steep stairways, the history and architecture, the art and design, and I'd love to go there again - for a week or two. If I compare Amsterdam to any city in Italy or Malta, it may be more beautiful and sophisticated, but I wouldn't move there. I just need the overly caring and nosy folk around me. I want to be greeted with 'ciao bella' rather than a simple 'hi'. And I want to hear what happened to one great-uncle's girlfriend at the station, when I actually just asked for where it was.   

Enough said, here come the pictures.






























Weil in letzter Zeit so viel los war, habe ich total vergessen, meine Impressionen der nördlichsten Stadt, in der ich je war, mit euch zu teilen - Amsterdam. Okay, ich gebe zu, Amsterdam ist nicht besonders nördlich, aber, zu meiner Verteidigung, ich mache nie Urlaub im Norden, wirklich nie. Deswegen ist es auch MEINE nördlichste Stadt. 

Ich möchte hier keine Romane verfassen, weil ich euch erstens nicht zu Tode langweilen will, und zweitens auch gar nicht so viel erzählen kann, weil wir nur einige Tage in Amsterdam waren. Bevor ich euch aber ein paar Bilder zeige und ihr euch eure eigene Meinung bilden könnte, möchte ich eins loswerden: Obwohl Holland ein direkter Nachbar Deutschlands ist, woraus folgt, dass unsere Mentalität sehr ähnlich, um nicht zu sagen gleich ist, habe ich doch so einiges entdeckt.

Wie ich schon sagte, bin ich eher eine südliche Person, nicht wegen meiner Herkunft sondern einfach weil ich mich dort wohl fühle - weswegen Deutschland vielleicht auch nicht in jedem Punkt mein Traumland ist, obwohl ich es als Zuhause ansehe. Südländer sind meist gesprächiger und offener, und das südliche Klima ist natürlich auch um einiges angenehmer. Hier muss ich dazu sagen, dass 'warm' für mich das Gleiche ist wie 'unerträglich heiß' für viele meiner Freunde. Wenn man beispielsweise jemanden nach dem Weg fragt, dann bekommt man oft nicht nur mehrere Wegbeschreibungen, sondern auch entweder den historischen Hintergrund des Ortes, eine persönliche Anekdote oder aber es werden gleich Details zu Familie und Verwandtschaft preisgegeben. Ich finde so etwas toll. Es gibt mir das Gefühl, willkommen und sogar zu Hause zu sein, obwohl ich in einem anderen Land bin. Was ich auch toll finde, ist es, in einen Laden zu kommen, irgendeinen Laden ganz egal, und dann nicht mit einem einfachen Guten Tag oder Hallo begrüßt zu werden, sondern gleich noch einen Kosenamen zu bekommen - so etwas wie Hübsche oder Süße oder Mäuschen.

Menschen aus Amsterdam sind auch sehr freundlich und höflich. Ich habe keine schlechten Erfahrungen zu teilen, noch kann ich davon berichten, dass jemand unfassbar unhöflich war oder so. Aber ich kann auch nicht sagen, dass ich mich sonderlich wohl und zu Hause fühlte. Es ist schwer zu beschreiben, aber man spürte stets eine Distanz. Man ist höflich, lächelt und hilft wenn nötig, aber irgendwie ist da auch eine große Anonymität und Distanz. Die Atmosphäre fühlte sich für mich oft sehr kühl an, was absolut nicht am Wetter lag. 

So habe ich die Stadt empfunden. Ich fand die engen Häuser mit ihren schmalen Treppen wunderschön, die Geschichte und Architektur wahnsinnig interessant, die Kunst und das Design ansprechend und edel, und ich würde jederzeit wieder nach Amsterdam wollen - für ein zwei Wochen. Ich könnte jedoch nicht dort leben. Vergleiche ich Amsterdam mit jeder beliebigen italienischen oder maltesischen Stadt, so ist es wahrscheinlich schöner und anspruchsvoller, aber ich würde mich immer dagegen entscheiden. Ich brauche einfach die Wärme und Nähe, die neugierigen und fürsorglichen Menschen um mich herum. Ich möchte lieber mit 'ciao bella' gegrüßt werden, anstatt mit nur einem einfachen hallo. Und ich möchte die Geschichte über den Bahnhof und die Freundin des Großonkels hören, obwohl ich nur nach dem Weg dorthin fragte. 

Genug geredet, hier kommen die Bilder (naja, oben halt).    

Comments

Popular Posts