Last days in Cologne - Die letzten Tage in Köln

I can't believe that today was my last day of school. With some luck this time tomorrow I'll already be home. I guess, I should recap everything.

Today has been particularly emotional and both a fun day and very sad at the same time. I've never had this kind of team spirit in any of my previous trainings. We talked a lot, shared our experiences, laughed both during the lessons and way more during the breaks, we had heated discussions and rolled eyes at each other, but at the end of the day we went home with smiley faces. We got really attached to one another. So much that most people are planning to attend another training this fall. I hope we'll managed to keep in touch and see each other again later this year.

Of course, it was not only the class itself which has been great, but also the teachers. I gotta say I'm in awe - have been and still am. Just by observing and taking notes of how they were teaching us, I learnt a lot. I particularly liked the authenticity and love with which they are teaching. And of course I liked that it was never us students and them teachers. It felt like we were on an equal footing. There were two women and one guy who were taking turns teaching us. Both of the female trainers - quite different characters - very competent and highly experienced teachers and, above all, fascinating and fantastic people. And the guy - well, I've already said that I've fallen in love with him straight away *wink* No, no just joking, he's taken anyway. Today for the God knows which time I sat there listening to him and thinking 'is there anything he cannot explain or that he doesn't know?' That's how super impressive he is. 

If you happen to be from this region and you're a teacher in need of some helpful new methods and thought-provoking impulses, go to Sprachhaus Köln - they really know their subject matter. Google them! Find them on Facebook! Support them! They are great.

What else can I say. Not much I guess. I would be repeating myself. I grew very attached to Cologne. Just love everything about this city - the people, the atmosphere, the Rhine, the food, the multi-cultural environment. To be honest, I hate having to leave here. But who knows, maybe I figure out a way to come back sooner and maybe even stay. Who knows.

Before saying good night, I'll share some more photographs of Cologne with you - for the last time (for now at least). I'm sure, more things will come to me in the next days regarding the training. Right now, though, I need to rest and let everything settle. 


































Ich kann kaum glauben, dass heute schon der letzte Schultag für mich war. Mit ein wenig Glück werde ich morgen um diese Zeit schon zu Hause sein. Ich denke, es ist an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen.

Heute war ein besonders emotionaler Tag, witzig und gleichzeitig ziemlich traurig. Schon am Morgen auf dem Weg zur Schule wurde mir klar, dass ich diesen Weg vorerst zum letzten Mal laufe. Ich habe es noch nie bei anderen Weiterbildungen erlebt, dass es solch einen Gruppenzusammenhalt gab wie bei dieser Zusatzquali. Wir habe sehr viel geredet, uns über unsere Erfahrungen ausgetauscht, haben sowohl im Unterricht als auch (und sogar noch mehr) in den Pausen gelacht, haben hitzige Diskussionen geführt und auch mal die Augen verdreht, aber letztendlich sind wir doch immer lächelnd nach Hause gegangen. Und wir sind zusammengewachsen. So sehr, dass viele im Herbst zu einer weiteren Weiterbildung wiederkommen wollen. Ich hoffe, dass wir es hinbekommen, den Kontakt aufrecht zu erhalten und uns im Herbst dann wiederzusehen. 

Natürlich war die ZQ nicht nur wegen unserer tollen Gruppe so gelungen, sondern auch dank unserer Dozenten. Ich muss sagen, ich bin immer noch völlig begeistert. Allein durch das Beobachten wie sie den Unterricht gestalten, habe ich ungemein viel lernen können. Am besten fand ich ihre Natürlichkeit und Liebe beim Lehren. Und ich mochte die Tatsache, dass wir alle gleich waren, wir waren auf Augenhöhe. Man hat nie Situationen gehabt, in denen man sich von oben herab behandelt gefühlt hat. Wir hatten immer zwei Frauen und einen Mann im Wechsel. Die beiden Frauen, obwohl ziemlich unterschiedlich vom Charakter, unglaublich kompetent und erfahren, und vor allem auch tolle, faszinierende Menschen. Was den dritten Dozenten angeht, hab ja schon mal am Anfang geschrieben, dass ich mich gleich verliebt habe *zwinker* Nein, nein Spass, er ist sowieso vergeben *doppelzwinker* Heute zum Beispiel saß ich wieder da, zum wer weiß wie vielten Mal und habe mich gefragt, wie man nur so viel wissen kann. Ich glaube, er kennt auf jede Frage eine Antwort - jedenfalls ist es nicht einmal vorgekommen, dass er etwas nicht beantworten oder erklären konnte. Oder sein Charme hat uns einfach so geblendet, dass wir nicht mitbekommen haben, wenn er mal etwas nicht wusste. Beeindruckend jedenfalls.

Wenn ihr also zufällig aus dieser Region kommt und/oder auf der Suche nach neuen Ideen, Methodik oder Denkanstößen für euren Unterricht seid, dann lohnt es sich wirklich sehr im Sprachhaus Köln vorbeizuschauen - die wissen wirklich, wovon sie reden. Also googlet sie, fügt sie bei Facebook hinzu, unterstützt sie! Sie sind echt super.

So, was kann ich denn noch sagen? Nicht viel, denke ich, jedenfalls ohne mich zu wiederholen. Ich habe Köln lieben gelernt - die Leute, die Atmosphäre, das Durcheinander, das Essen, den Rhein, das Multikulturelle. Um ehrlich zu sein bin ich wirklich traurig, dass ich gehen muss. Aber wer weiß, vielleicht finde ich ja eine Möglichkeit bald wieder herzukommen und womöglich sogar zu bleiben. Mal sehen. 

Bevor ich mich nun verabschiede, möchte ich noch einmal ein paar Bilder von Köln mit euch teilen - zum vorerst letzten Mal. Ich bin sicher, dass mir weitere Dinge zur ZQ in den nächsten Tagen einfallen werden. Jetzt muss ich jedoch erstmal zur Ruhe kommen und das alles sacken lassen. 

Comments

Popular Posts