the racist in me - der Rassist in mir
Yesterday was my second day off and since I had to stay in bed fighting off a bad cold, I watched stuff - as you sometimes do when there's nothing else. A close friend of mine recommended a documentary about an experiment which made me curious because it fits so well into my current occupation. And also because I'm quite familiar with the issue.
The documentary was about discrimination and racism, two very topical problems in Germany, particularly with movements like 'Pegida'. To give you an idea of what it was about in more detail: first of all, blue and brown eyed people were invited to participate in a study, whose aims were not clearly stated. They were just told that it would be a learning experience. Then they were separated based on their eye color. Already during the selection process, the blue eyed people were treated badly and noticeably worse than the brown eyed people. In short, the blue eyed group was discriminated. What followed, was a step by step indoctrination by an instructor which led the brown eyed group (that in big parts consisted of people of color) to believe they were superior to the blue eyed group.
There were some very interesting details that immediately caught my attention. For example, the fact that people with blue eyed had to have a collar. This thing kinda marked them as different, in this case inferior to the others. At one point, somebody said that while the blue eyed participants of the experiment were able to take off their collar, a dark skinned person would not be able to do the same with their skin color.
At first, I thought 'wow cool that they're doing that with people with blue eyes 'cause normally only us brown eyed people suffer or are targeted', but the more I watched the scarier the whole thing got. Just by listening to the host incessantly flinging racist remarks about the 'blue eyes', the brown eyed people gradually started adopting these statements. It really scared the hell out of me to see how subliminally and still 'effectively' this method worked.
So there I was thinking to myself that I wouldn't behave like this, I wouldn't give into the urge to just believe this person talking bad things about people who look different than me. But to be honest, I don't know what my real reaction would be like. I saw that young charismatic, beautiful, intelligent people who have been prey to discrimination themselves would not stop to think one second before going on and doing the same to some one else. Not because they are bad people but because there's this group pressure, or they fear they might end up on the other side if they don't go along, and so on. What if I help this person today and end up being targeted for doing so tomorrow? What if I end up being as badly treated as them?
Something very similar has already happened once. And how many people are now saying that it will never happen again because doh you learn from history. But do you really?
What I see now with the formation of political organizations like Pegida, looks terrifyingly similar to me. It starts out small, we don't take it seriously. But then, after a while, it becomes bigger and bigger, up to the point where we can't stop it anymore because it's developed sort of its own internal dynamics. All of a sudden, the tolerant and open ones are the minority. All of a sudden, we discriminate people based on their skin/eye/hair color, religion or origin. All of a sudden, there are the 'better' ones and the ones that are 'not worthy'. All of a sudden you hear people demanding a homogeneous population, everything else disappears into silence.
So what are we waiting for then? A wake-up call? Another, clearer wake-up call? The documentary I've watched once again has shown me that it can be very easy to just assume things, just judge people, just follow someone who is a great public speaker but we don't question what they are saying. I'm scared, I'm terrified. I don't want history to repeat itself.
So open your eyes! Don't just listen, question! Be brave to speak up when you think some one is in the wrong! Protect those who may be too weak to protect themselves! Let's write our own history and not repeat the old one!
Gestern war mein zweiter freier Tag und da ich im Bett bleiben musste, weil ich noch gegen eine böse Erkältung kämpfe, schaute ich mir Zeug an - wie man das eben so macht, wenn es nichts anderes gibt. Ein guter Freund hatte mir eine Doku empfohlen, deren Thematik sehr aktuell ist und die auch deswegen interessant für mich war, weil ich selbst Erfahrungen mit dem Thema gemacht habe.
Es ging um Rassismus und Diskriminierung, zwei Themen, die aufgrund von Pegida und Co. gerade jetzt wieder top aktuell in Deutschland sind. Kurz zusammengefasst, worum es im Detail ging: Es wurden braun- und blauäugige Menschen eingeladen, an einer Studie teilzunehmen, deren Ziel nicht wirklich bekannt gegeben wurde. Es hieß nur, dass es eine Lernerfahrung werden würde. Zunächst wurde die große Gruppe nach Augenfarbe geordnet, wobei man die Blauäugigen von Anfang an sehr unfreundlich behandelte. Sie wurden quasi direkt diskriminiert im Vergleich zu Teilnehmern mit braunen Augen. Anschließend wurden die Braunäugigen Stück für Stück gegen die andere Gruppe aufgehetzt, wobei der Moderator ihnen klar zu verstehen gab, sie seien besser als die Blauäugigen.
Ein kleines Detail, was mir sofort auffiel: Die blauäugigen Teilnehmer bekamen einen Kragen, den sie tragen mussten. Dieser war sozusagen das Merkmal, was sie von den anderen unterschied. Während sie ihren Kragen aber hinterher abnehmen durften, hat ein dunkelhäutiger Mensch nicht die Möglichkeit, seine dunkle Hautfarbe anzunehmen.
Ich ertappte mich dabei, wie ich anfangs dachte 'ach cool dass so etwas mal mit blauäugigen gemacht wird, weil ja sonst eher wir [die braunäugigen] betroffen sind'. Aber je länger ich schaute und je deutlicher wurde, wie schnell man bereit ist, zu diskriminieren, umso gruseliger wurde das Ganze für mich. Einfach nur durch Zuhören, Hören wie der Moderator total absurde, offen rassistische Bemerkungen über die Blauäugigen machte, nahmen die Braunäugigen diese auf, sie übernahmen sie sogar. Ich war total erschrocken, wie subtil und unterschwellig aber doch 'effektiv' diese Methode wirkte.
Ich dachte an mich selbst, stellte mir mich selbst in dieser Situation vor. Ich würde mich nicht so verhalten. Ich würde nicht diskriminieren, nur weil jemand anders aussieht als ich. Aber um ehrlich zu sein weiß ich nicht, wie ich tatsächlich reagieren würde, wenn ich in dieser Situation steckte. Ich schaute zu, wie junge, charismatische, intelligente Menschen, die selbst Diskriminierung am eigenen Leib erfahren hatten, nicht davor Halt machten, selbst zu diskriminieren. Nicht aus Böswilligkeit, sondern auch weil es da so etwas wie Gruppenzwang gibt und man sich sicher davor fürchtet, plötzlich nicht mehr zur privilegierten Gruppe zu gehören. Was wenn ich mich jetzt für jemanden einsetze und morgen deswegen plötzlich auf der anderen Seite bin und mit mir genauso schlimm umgesprungen wird? Eine Angst, die, wie ich finde, wohl nachvollziehbar ist.
Das Ganze betrachtet: so etwas ist schon einmal passiert. Und wie viele sagen nun, dass etwas derartiges nicht wieder geschehen wird, weil man ja aus der Geschichte gelernt hat. Aber haben wir das wirklich?
Wenn politische Gruppierungen wie Pegida entstehen können, dann frage ich mich, was wir denn gelernt haben. Ach, das ist nur eine kurzweilige Sache, sagen wir. Es fängt klein an, ja. Aber dann beginnt diese Formation zu wachsen, sie wird größer und größer, bis sie eine Eigendynamik entwickelt und plötzlich stehen die Toleranten und Weltoffenen auf der Seite der Minderheit. Plötzlich werden die Schreie nach einer einheitlichen Bevölkerung wieder laut und alles andere verstummt. Plötzlich sind Menschen aufgrund ihrer Augenfarbe, Haarfarbe, Hautfarbe, Religion oder Herkunft schlechter als andere, weniger wert. Plötzlich gibt es 'die Guten' und 'die Unwürdigen'.
Worauf warten wir also? Ein Warnsignal? Ein weiteres, noch deutlicheres Warnsignal? Die Doku hat mir persönlich einmal mehr gezeigt, wie schnell man stereotypisiert, oder jemanden beurteilt, oder einer Person folgt, nur weil diese ein guter Redner ist - und man achtet gar nicht mehr so sehr drauf, was eigentlich gesagt wird. Ich habe Angst, schreckliche Angst, denn ich möchte nicht, dass sich die Geschichte wiederholt - nicht für mein Volk und auch nicht für ein anderes.
Also öffnet eure Augen! Hört nicht nur zu, sondern hinterfragt! Seid mutig, etwas zu sagen, wenn ihr denkt, jemand anderes liegt im Unrecht. Beschützt diejenigen, die sich nicht selbst schützen können. Damit wir eine neue, bessere Geschichte schreiben können, anstatt die alte zu wiederholen.
Comments
Post a Comment